Donnerstag 17.12. … Stöpsis Diary

Hmmmm, pfff, schnurr

Sind Weihnachtskekse dazu da, den Weihnachtsabend zu versüßen oder die Wartezeit bis zu Weihnachten? Gilt der Weg vom Sofa zum Kühlschrank auch als Fitnessparcour, wenn ich darauf den Bausteinen und Glitzer-Flitzern der Rabauken ausweichen muss? Und warum heißen Kekse „Hausfreunde“ oder „Busserl“ oder „Eisenbahner“, wenn man sie dann nicht auch so behandeln darf?

 

Fragen über Fragen … In längst vergangenen Zeiten, wurden Zeiten bei Kochrezepten mittels Gebeten oder Liedern angegeben. „Schmore die Ribe drei Ave Maria lang am mittleren Feuer“ oder so. Heute singen wir „Happy Birthday beim Händewaschen!“.
Also hab ich mir gedacht, die Dauer meiner Fitnesseinheit – keuch, schnauf – hängt von der ausführlichen Antwort auf eine meiner weltbewegenden Fragen ab. Und das kann – keuch, schnauf – ich euch sagen, das kann – keuch, schnauf -ganz schön lange werden.

Huiuiuiui

Aber Kekse schmecken aber auch so himmlisch. Ich mein, ich brauch sie halt für Winterschlaf und Fettpölsterchen bis ins Frühjahr und so …

Oder wie Berti Spikes zu sagen pflegt: auf dem Weg zum Kühlschrank, soll kein Gras wachsen, wenn dort deine besten Freunde zuhause sind …

Aber nur, wenn du dann auch ausreichend Fragen beantwortest 😉 hihihi

Bis demnächst Euer Stöpsi

Copyright: Idee: @Elternbildung anders @SabineRabel drawing @ElisabethEder-Janca und @MarietheresvanVeen Text und Layout

#elternbildunganders, #elternbildung, #familie, #family, #corona, #covid-19,

#lockdown2.0, #november, #novemberblues, #coronaeltern, #elternsein, #parenting, #familienzeit, #familienleben, #glücklich, #liebe, #love, #kinder, #mamablogger, #eltern, #lebenmitkind, #kind, #mamasein, #papa,

#familienalltag, #miteinander, #familiesbelongtogether, #stöpsiswelt, #stöpsisdiary, #stöpsi