Forscherfrage:
Wie funktioniert das Handy?
Wie kann ich anrufen?
„Experiment Strahlenschutz für´s Handy“ weiterlesen
Trimino … das etwas andere Domino
Domino kennen sicherlich alle. Spätestens seit den Domino-Days, bei denen 100 000ende der kleinen Steine aufgestellt und dann zu Fall gebracht werden.
Trimino … genau nicht nur 2 Seiten sondern 3.
Wie findet der Hase aus dem Labyrinth?
Wer kennt sie nicht – die Labyrinth-Zeichnungen in unterschiedliche Zeitungen, Rätselbüchern und -ecken und auch als Kinderrätsel. „Wie findet der Hase aus dem Labyrinth?“ weiterlesen
Kannst du Wärme sehen? – Experiment
Mal nachdenken. …. dass etwas heiß ist, kann man manchmal daran sehen, dass es glüht – also rot wird. Denk an einen Ofen, ein Eisenstück, einen brennden Holzstamm oder hast du schon mal beim Grillen auf die Kohle geschaut? Da spürt man auch, wenn man daneben steht, wie die Wärme oder Hitze abstrahlt.
Aufräumen? Laaaaaaaaaaaaaaangweilig … nö.
Folgendes hat uns von einer Mama erreicht:
Ich weiß ja nicht wie’s euch geht, aber bei uns schauts ständig aus, weil dauernd was her geräumt wird .
Mathematik macht auch Spaß
Wenn ihr an Mathematik denkt – welches Gefühl habt ihr dann?
Meistens hör ich:
Bin ich froh, dass das vorbei ist! Das war immer ein Graus und das meiste brauchst eh nie wieder.
Warum das so ist? Weil´s einfach (fast) nie Spaß gemacht hat. Es war immer so ernst …
Deshalb heute mit Spaß. „Mathematik macht auch Spaß“ weiterlesen
Mikado selbst basteln
Material/Anleitung:
- Geht hinaus und sammelt ungefähr gleich große Ästchen.
- Im Garten/im Wald/im Parkgibt es sicher einen Busch, der nicht mehr genug treibt.
- Die Ästchen auf die gleiche Länge abgleichen.
- Mit unterschiedlichem Isolierband die Enden umwickeln.
- Das dürfen auch mehr Farben sein als gewöhnlich. Lasst euch eigene Regeln dazu einfallen bzw. welchen Zahlenwert welcher Farbe zugeordnet wird.
- Sollte es gar keine Naturmaterialien geben –Schaschlikspieße tun ́szur Not auch. Wer es ganz knifflig mag, nimmt Zahnstocher.
Wir gehen in den Prater
Material:
• 1 Fernseher (mit Möglichkeit Youtube zu sehen)
• 1 stabiler Wäschekorb
Hörspiel selbst machen
Material:
• 1 Handy
• Für Perfektionisten 1 Audioschnittprogramm (z.b. Audacity)
• Papier, Stift und viele Dinge, die wir für´s Geräusche machen brauchen
Bomben entschärfen
Material:
- Material: 2 – 5 tickende Eieruhren (wer hat die schon?
)
oder Handys mit der App „Zeitbombe für Tick-Tack-Bumm“
http://bit.ly/2U10QQr
Spielumsetzung: „Bomben entschärfen“ weiterlesen